Page 14 - 01/2013
P. 14
m
osaikLESER Ihre Meinung zählt!
Leserbriefe richten Sie bitte an:
EINUNG Mosaik-Magazin
Nußdorferstraße 26-28, 1090 Wien
oder per E-Mail: redaktion.mosaik@speed.at
Liebes Mosaik-Team! Liebes Mosaik-Team!
Vielen Dank für den interessanten Artikel über homöopathi- Zuerst ein Dankeschön für den Artikel über alleinerziehende
sche Arzneien. Ich selbst bin eine Verfechterin der alterna- Väter in Ihrer letzten Ausgabe. Ich selbst bin Vater eines sie-
tiven Medizin, wusste allerdings bisher nur wenig über die benjährigen Sohnes, den ich seit der Scheidung von meiner
Entwicklung und die Arzneimittelprüfung homöopathischer Frau vor vier Jahren allein großziehe.
Liebe mosaik-Redaktion, Medikamente Bescheid. Ich bin mir sicher, dass die Schwierigkeiten, die in unserem
Die Wirkung ist meiner Meinung nach unbestritten. Außer- gemeinsamen Alltag auftreten, nicht kleiner wären, wäre ich
mit Interesse habe ich den Artikel „Herzenswunsch Haustier“ dem können doch chemische Medikamente auf Dauer nicht eine Frau. Dass die Gesellschaft immer noch so skeptisch re-
der letzten Ausgabe gelesen. Leider passiert es immer noch gut für den Körper sein. agiert, wenn es um die Kindeserziehung durch Männer geht,
allzu oft, dass Haustiere zu Weihnachten und Geburtstagen Leider stehen einige in meinem Freundeskreis der Alternativ- ist mir ein Rätsel.
verschenkt werden, ohne sich darüber im Klaren zu sein, medizin sehr skeptisch gegenüber. Vor allem Schulmediziner Die Gleichberechtigung von Frauen wird ständig gefordert,
wie viel Arbeit mit einem Tier verbunden ist. Wächst der Fa- sind nicht begeistert von Homöopathie und verweisen auf wo aber bleibt hier die Emanzipation? Über das Thema sollte
milie der Hund oder die Katze über den Kopf, oder verliert den Placebo Effekt. wesentlich öfter (seriös) diskutiert werden, umso mehr ist es
das Kind das Interesse, wird das Tier herzlos ausgesetzt. Da Aber frühere Generationen hatten noch nicht die medizini- erfreulich, hin und wieder einen unvoreingenommenen Be-
ich selbst seit Jahren Tierbesitzerin bin, kann ich über diese schen Möglichkeiten und waren teilweise auf pfl anzliche Heil- richt darüber zu lesen.
leichtfertigen Geschenke nur den Kopf schütteln. All jenen, mittel angewiesen und in vielen asiatischen Ländern werden
die gerne einen Hund hätten, kann ich auch das Hundesitten auch heute alternative Heilmittel mit großem Erfolg angewen- Bernhard, Linz
empfehlen. Man geht mit den Hunden spazieren oder nimmt det.
sie zu sich, während der Besitzer auf Urlaub ist. So kommt Ich hoffe, dass bald auch die Skeptiker einsehen, dass man
man ebenfalls in den Genuss eines Tieres, ohne sich rund die Wirkung von Homöopathie nicht leugnen kann. Liebes Mosaik-Team,
um die Uhr kümmern zu müssen. Ich mache das seit Jahren Woran das liegt, ist doch nicht so wichtig, Hauptsache es hilft!
und kann es vor allem auch Familien mit Kindern empfehlen! ich fi nde euer Magazin sehr interessant und bin wirklich be-
Beste Grüße, geistert vom Abwechslungsreichtum, den ihr euren Lesern
Steffi P. aus Graz Frau Rosa, Kufstein bietet.
Ich hoffe, euer Magazin bleibt auch im Jahr 2013 so wie es ist
bzw. hoffe ich, dass ihr es noch besser macht, damit mir auch
Liebe Redaktion! Sehr geehrte Redaktion, im neuen Jahr der Lesestoff nicht ausgeht.
Vielleicht könnten ihr den Sport- und Autoteil noch ausbauen,
Erst mal ein fröhliches „Hallo!“ aus dem schönen Kärnten! in der Dezember-Ausgabe haben Sie einen Artikel zum The- denn diese Seiten lese ich besonders gerne.
Ich wollte euch ein Lob für den Jahresrückblick aussprechen: ma Teenie-Idole gebracht, der mir eigentlich im Großen und Ich wünsche euch noch viel Glück und hoffe, dass ihr weitere
Der war wirklich spannend. Selten hab ich so viele Themen Ganzen gefallen hat, bloß habe ich mich über die Auswahl begeisterte Leser fi ndet.
so gut und knapp auf den Punkt gebracht in einer Zeitschrift in der Rubrik „Actionhelden“ ziemlich gewundert: David Has-
gesehen! Schön, dass ihr offenbar auch in den Details ver- selhoff? Im Text heißt es ja schon, dass seine besten Zeiten Liebe Grüße,
sucht, eurem Credo „das etwas andere Magazin“ zu entspre- Fotos: vebidoo.de / ohistorii.com / deine-tierwelt.de / mmail.com.my / wordpress.com längst vorbei sind, also was hat er dann in dieser Liste ver- Michael Hackel
chen, und in den vielen unterschiedlichen Themen auch zu loren? Er hat in zwei (unterirdisch schlechten) Fernsehserien
zeigen, warum ihr euch „mosaik“ genannt habt: von pikanten, mitgespielt und einige noch erbärmlichere Tanz-Liedchen ge-
brisanten Artikeln über die „Eislady“ über Politik und Wirt- sungen. Das macht ihn doch nicht zu einer bewundernswer- Liebe Redaktion!
schaft, familientaugliche Dinge und Haustiere bis hin zu Auto, ten Person, geschweige denn zu einem Action-Helden! Was
Sport und Mode ist wirklich für jeden was dabei – für Frauen ist mit richtigen Idolen, wie zum Beispiel Superman? Diese Mit Freude habe ich den Jahresrückblick 2012 in der letzten
genauso wie für Männer, und das für Leute jeden Alters! Bezeichnung sollte denen vorbehalten bleiben, die für etwas Mosaik-Ausgabe gelesen. Hoffe auch 2013 auf spannende
Weiter so! Außergewöhnliches stehen. Abgesehen davon habe ich mich Geschichten.
über diese Story gefreut.
Mit einem lieben Gruß aus Villach, Liebe Grüße,
Andrea Hinterhofer Ernesto Wasserbauer, Wien Brigitte Gruber (Steiermark)
14 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 15
osaikLESER Ihre Meinung zählt!
Leserbriefe richten Sie bitte an:
EINUNG Mosaik-Magazin
Nußdorferstraße 26-28, 1090 Wien
oder per E-Mail: redaktion.mosaik@speed.at
Liebes Mosaik-Team! Liebes Mosaik-Team!
Vielen Dank für den interessanten Artikel über homöopathi- Zuerst ein Dankeschön für den Artikel über alleinerziehende
sche Arzneien. Ich selbst bin eine Verfechterin der alterna- Väter in Ihrer letzten Ausgabe. Ich selbst bin Vater eines sie-
tiven Medizin, wusste allerdings bisher nur wenig über die benjährigen Sohnes, den ich seit der Scheidung von meiner
Entwicklung und die Arzneimittelprüfung homöopathischer Frau vor vier Jahren allein großziehe.
Liebe mosaik-Redaktion, Medikamente Bescheid. Ich bin mir sicher, dass die Schwierigkeiten, die in unserem
Die Wirkung ist meiner Meinung nach unbestritten. Außer- gemeinsamen Alltag auftreten, nicht kleiner wären, wäre ich
mit Interesse habe ich den Artikel „Herzenswunsch Haustier“ dem können doch chemische Medikamente auf Dauer nicht eine Frau. Dass die Gesellschaft immer noch so skeptisch re-
der letzten Ausgabe gelesen. Leider passiert es immer noch gut für den Körper sein. agiert, wenn es um die Kindeserziehung durch Männer geht,
allzu oft, dass Haustiere zu Weihnachten und Geburtstagen Leider stehen einige in meinem Freundeskreis der Alternativ- ist mir ein Rätsel.
verschenkt werden, ohne sich darüber im Klaren zu sein, medizin sehr skeptisch gegenüber. Vor allem Schulmediziner Die Gleichberechtigung von Frauen wird ständig gefordert,
wie viel Arbeit mit einem Tier verbunden ist. Wächst der Fa- sind nicht begeistert von Homöopathie und verweisen auf wo aber bleibt hier die Emanzipation? Über das Thema sollte
milie der Hund oder die Katze über den Kopf, oder verliert den Placebo Effekt. wesentlich öfter (seriös) diskutiert werden, umso mehr ist es
das Kind das Interesse, wird das Tier herzlos ausgesetzt. Da Aber frühere Generationen hatten noch nicht die medizini- erfreulich, hin und wieder einen unvoreingenommenen Be-
ich selbst seit Jahren Tierbesitzerin bin, kann ich über diese schen Möglichkeiten und waren teilweise auf pfl anzliche Heil- richt darüber zu lesen.
leichtfertigen Geschenke nur den Kopf schütteln. All jenen, mittel angewiesen und in vielen asiatischen Ländern werden
die gerne einen Hund hätten, kann ich auch das Hundesitten auch heute alternative Heilmittel mit großem Erfolg angewen- Bernhard, Linz
empfehlen. Man geht mit den Hunden spazieren oder nimmt det.
sie zu sich, während der Besitzer auf Urlaub ist. So kommt Ich hoffe, dass bald auch die Skeptiker einsehen, dass man
man ebenfalls in den Genuss eines Tieres, ohne sich rund die Wirkung von Homöopathie nicht leugnen kann. Liebes Mosaik-Team,
um die Uhr kümmern zu müssen. Ich mache das seit Jahren Woran das liegt, ist doch nicht so wichtig, Hauptsache es hilft!
und kann es vor allem auch Familien mit Kindern empfehlen! ich fi nde euer Magazin sehr interessant und bin wirklich be-
Beste Grüße, geistert vom Abwechslungsreichtum, den ihr euren Lesern
Steffi P. aus Graz Frau Rosa, Kufstein bietet.
Ich hoffe, euer Magazin bleibt auch im Jahr 2013 so wie es ist
bzw. hoffe ich, dass ihr es noch besser macht, damit mir auch
Liebe Redaktion! Sehr geehrte Redaktion, im neuen Jahr der Lesestoff nicht ausgeht.
Vielleicht könnten ihr den Sport- und Autoteil noch ausbauen,
Erst mal ein fröhliches „Hallo!“ aus dem schönen Kärnten! in der Dezember-Ausgabe haben Sie einen Artikel zum The- denn diese Seiten lese ich besonders gerne.
Ich wollte euch ein Lob für den Jahresrückblick aussprechen: ma Teenie-Idole gebracht, der mir eigentlich im Großen und Ich wünsche euch noch viel Glück und hoffe, dass ihr weitere
Der war wirklich spannend. Selten hab ich so viele Themen Ganzen gefallen hat, bloß habe ich mich über die Auswahl begeisterte Leser fi ndet.
so gut und knapp auf den Punkt gebracht in einer Zeitschrift in der Rubrik „Actionhelden“ ziemlich gewundert: David Has-
gesehen! Schön, dass ihr offenbar auch in den Details ver- selhoff? Im Text heißt es ja schon, dass seine besten Zeiten Liebe Grüße,
sucht, eurem Credo „das etwas andere Magazin“ zu entspre- Fotos: vebidoo.de / ohistorii.com / deine-tierwelt.de / mmail.com.my / wordpress.com längst vorbei sind, also was hat er dann in dieser Liste ver- Michael Hackel
chen, und in den vielen unterschiedlichen Themen auch zu loren? Er hat in zwei (unterirdisch schlechten) Fernsehserien
zeigen, warum ihr euch „mosaik“ genannt habt: von pikanten, mitgespielt und einige noch erbärmlichere Tanz-Liedchen ge-
brisanten Artikeln über die „Eislady“ über Politik und Wirt- sungen. Das macht ihn doch nicht zu einer bewundernswer- Liebe Redaktion!
schaft, familientaugliche Dinge und Haustiere bis hin zu Auto, ten Person, geschweige denn zu einem Action-Helden! Was
Sport und Mode ist wirklich für jeden was dabei – für Frauen ist mit richtigen Idolen, wie zum Beispiel Superman? Diese Mit Freude habe ich den Jahresrückblick 2012 in der letzten
genauso wie für Männer, und das für Leute jeden Alters! Bezeichnung sollte denen vorbehalten bleiben, die für etwas Mosaik-Ausgabe gelesen. Hoffe auch 2013 auf spannende
Weiter so! Außergewöhnliches stehen. Abgesehen davon habe ich mich Geschichten.
über diese Story gefreut.
Mit einem lieben Gruß aus Villach, Liebe Grüße,
Andrea Hinterhofer Ernesto Wasserbauer, Wien Brigitte Gruber (Steiermark)
14 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 15