Page 66 - 01/2013
P. 66
Lifestyle - Wellness Lifestyle - Wellness




Auf der Suche nach der



VERLORENEN





MITTE

















Entspannung, Ruhe, Konzentration, Kontemplation und totales Auch die Wissenschaft beschäf- am wenigsten überraschend
Wohlbefi nden – das kann doch so schwer nicht sein? Unter tigt sich damit und hat bisher – es reduziert auch Stress.
Umständen doch, denn man soll sie ja bloß nicht erzwingen, erstaunliche Erkenntnisse zu-
da sonst die ganze schöne Entspanntheit beim Teufel wäre. Sie tage gefördert: Forscher des Meditieren ist also in jeder
scheint also doch eine Kunst zu sein, diese Meditation, über die amerikanischen Keck Labo- Hinsicht von Vorteil, aber das
schon so oft und so viel geschrieben wurde. ratory for Functional Brain führt wieder zurück zur Frage:
Imaging in Madison wiesen Wie funktioniert das eigent-
bei buddhistischen Mönchen lich? Eine Voraussetzung
mithilfe von EEG-Aufnah- ist bequeme Kleidung, also
men außergewöhnliche Er- alles, das großen Tragekom-
regungsmuster, also einen fort bietet, worin man aber
überdurchschnittlich hohen keinesfalls das Haus verlas-
Grad an Aufmerksamkeit, im sen würde. Dann wählt man
Gehirn nach – hervorgerufen mit Bedacht einen ruhigen dio, geschweige denn einem Es folgt ein bekannter Vorgang: beim Meditieren zu beach- Ist Religiosität eine Voraus-
durch Meditation. Regelmä- Ort, egal ob innerhalb oder läutenden Telefon meditiert das Atmen. Und zwar lang- ten gilt, ist: nicht sofort die setzung dafür? Tatsächlich
ßiges Meditieren führt aber außerhalb der eigenen vier es sich äußerst schlecht. Es sames, bewusstes, tiefes Flinte ins Korn werfen! Oft ist das Meditieren als spiri-
– wie zahlreiche Studien Wände. In der freien Natur ist also unumgänglich, diese Ein- und Ausatmen. Die Kon- sind mehrere Anläufe nötig, tuelle Praxis Teil zahlreicher
belegen – nicht nur zu neu- kommt natürlich ein beson- liebgewonnenen Gefährten zentration sollte sich auf die um eine Technik zu fi nden, religiöser und ethischer Lehr-
In zentraler, ruhiger Lage, direkt im idyllischen Miesendorf, lädt rologischen Veränderungen derer Erholungseffekt hinzu, kurzzeitig auszuschalten. sanft strömende Luft richten, die einem zusagt und die gebäude. Im Buddhismus er-
Fotos (2): drgrantholistic.fi les.wordpress.com / static.tumblr.com
Sie unser Hotel zur erholsamen Entspannung ein, und das im im Gehirn, sondern mildert den das Wohnzimmer nicht Wie kurz diese Zeit ist, wird um das Bewusstsein vorü- mit dem eigenen Alltag gut hofft man sich dadurch das
Frühling, Sommer, Herbst und Winter. auch Symptome chronischer bieten kann – dafür ist es am besten im Voraus festge- bergehend von den äußeren zu vereinen ist, denn das Erreichen des Nirwanas, asi-
Sich einfach verwöhnen lassen in waldreicher Umgebung im
Herzen des Jogllandes, wo Sie Gemütlichkeit und Geruhsamkeit Krankheiten, senkt den Blut- dort meist einfacher, für rela- legt – fünf bis zehn Minuten Reizen abzukoppeln. Eine Letzte, das Meditation sein atische Traditionen wie Yoga
aber auch viele Aktivitäten erwarten. druck, stärkt das Immunsys- tive Stille zu sorgen. Mit lau- reichen für den Anfang völlig. kleine Hilfestellung kann das darf, ist ein Stressfaktor. Das oder Zen zielen ebenso auf
Persönliche Betreuung und Familienfreundlichkeit werden bei tem und – wahrscheinlich fendem Fernseher oder Ra- gedankliche Wiederholen schließt mit ein, die Erwar- das Erlangen innerer Ruhe
uns GROSS geschrieben. An diese Vorgabe hält man eines Wortes oder das Be- tungen nicht zu hoch anzu- ab wie das christliche Ro-
Auch vierbeinige Familienmitglieder sind herzlich willkommen.
sich dann am besten auch – trachten eines Gegenstan- setzen und mit sich selbst senkranzbeten.
unabhängig davon, ob man des, etwa einer Kerze, sein. Geduld zu haben, denn die
beginnt, sich zu langweilen, Auch dementsprechend vielbeschworene Erleuch- Trotz alledem ist der Zustand
oder sich durch die Schaf- betitelte Musik unterstützt tung kann zwar unverhofft des eigenen Bewusstwer-
fenspause innerlich unruhig diesen Loslösungsprozess über einen kommen, muss dens nicht an ein Glaubens-
fühlt. Schmerzen darf man möglicherweise – wen Wal- aber nicht. bekenntnis gebunden, sehr
selbstverständlich keine ha- gesang aber schlicht zur wohl aber an die Bereit-
ben – eine aufrechte, aber Weißglut treibt, der sollte von Das führt zu einer Frage, die schaft, sich regelmäßig ein
8190 Miesenbach 5 / Stmk, Tel.: +43 (0) 31 74 / 8274 viele Interessierte sich oder
dennoch unverkrampfte Sitz- dieser Hilfestellung absehen. bisschen Zeit für das süße
E-Mail: offi ce@paunger.at, www.paunger.at
haltung ist daher essentiell. Die wichtigste Regel, die es dem Internet gerne stellen: Nichtstun zu nehmen.
66 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 67











































10 51 / 2012 51 / 2012 51 / 2012
   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71