Page 96 - 01/2013
P. 96
GASTRO GASTRO
CHECK CAFÉ „NUSS“ CHECK
MOSAIK „GABEL & CO.“ MOSAIK
TESTET DIE TESTET DIE
GENUSSTEMPEL VOR DREI JAHREN HAT GENUSSTEMPEL
ÖSTERREICHS IM NEUNTEN WIENER GE- ÖSTERREICHS
MEINDEBEZIRK AUF DER
NUSSDORFERSTRASSE DAS Das von Radovanovic Vla- Schätze, denn auf den ers-
CAFÉ „NUSS“ „NUSS“, EIN CAFÉ, DAS SICH dan geführte „Gabel & Co.“ ten lässt einen der Umstand,
ABENDS AUCH ALS BAR im neunten Wiener Gemein- dass die Auswahl auf nur
(u.a. mit Obst, Salami, Em-
VERSTEHT, SEINE PFORTEN
KÜCHE mentaler – und Nüssen). debezirk bietet seinen Gäs- einer einzigen Seite Platz
GEÖFFNET.
Zum Tagesstart ist man hier bestens aufgehoben, mittags und ten ganztägig einfache, gute fi ndet, kurz daran zweifeln,
Zusätzlich zu diesem Rah-
abends könnte die Auswahl größer sein - so sucht man vergebens Hausmannskost. Die schlich-
Es bietet zufällig Vorbeizie- menprogramm kann man ei-
nach Suppen oder regulären Hauptspeisen neben dem Tagesteller, te, aber äußerst ansprechen-
henden genauso wie Busi- niges mehr bestellen, um die
kann sich allerdings mit Kuchen eindecken oder Tiramisu naschen. de Einrichtung bietet für ein
nessleuten aus der Umge- Basis sozusagen aufzufetten
Treffen unter Freunden ge-
bung eine kleine Oase mit oder aber sich seinen eige-
KAFFEE & CO. nauso das richtige Ambiente
angenehmer Atmosphäre nen Lieblingsbrunch zusam-
Kaffeespezialitäten werden viele geboten: vom Espresso über die wie für berufl iche Zusam-
zum Abschalten, Stillen menzustellen: Um 1,20 Euro
Wiener Melange bis hin zum Verlängerten - auf Wunsch kann man menkünfte. GABEL & CO.
von Hunger und Durst, und kann man beispielsweise ein
sich all das sogar mit Sojamilch zubereiten lassen. Auch Tee-Lieb-
durchaus auch für die eine weiches Ei bekommen, für
haber kommen auf ihre Kosten, indem sie aus immerhin elf Sor- Das „Gabel & Co.“ befi ndet KÜCHE
oder andere Geschäftsbe- 2,90 Euro erhält man zwei
ten wählen können. Und für Schoko-Tiger gibt es zumindest eine sich an der Ecke Alserbach- ob sich etwas den Gelüsten Die Schweinsmedaillons vom Marchfelder Schwein in Pfefferrahm-
sprechung – zum Besiegeln Spiegeleier, und wer Ballast-
„süße Trinkschokolade“, die mit Früchten und Schlag serviert wird. straße und Julius-Tandler- Entsprechendes fi nden lässt. sauce überzeugen vollkommen - lediglich die Qualität des Salats
eines etwaigen Vertrags gibt stoffreicheres wie Müsli mit
Platz. Von außen wirkt das Doch alles falscher Alarm, sowie des Dressings könnten besser sein.
es auch viele Sorten pri- Milch bevorzugt, legt dafür
PRICKELNDES UND SPRITZIGES Lokal etwas unscheinbar, denn bei der kleinen, aber
ckelnder Getränke, die opti- immerhin nur 2,60 Euro ab.
Dieses Café kann sich insofern auch getrost „Bar“ nennen, als es nach dem Tritt über die Tür- feinen Speisenauswahl dürf- SERVICE
mal für ein „Cheers!“ geeig-
hier vom Champagner über Prosecco und Sekt bis hin zum Wein WENN DER KLEINE HUNGER te für jeden etwas dabei sein: Das Personal ist zuvorkommend, die Wartezeit kurz.
net sind.
alles gibt, was das Herz begehrt. Wer gern etwas Schärferes oder TAGSÜBER KOMMT Neben Fleisch- und Fischge-
Gemixtes möchte, wird sich über diverse Liköre, Brände, Rum so- AM MORGEN richten werden auch hand- PREISE
Wer in seiner Mittagspause
wie eine kleine Auswahl an Longdrinks und Cocktails freuen - da- BESTENS BESTÜCKT gemachte Pasta sowie sai- Hinsichtlich der Preise kann man sich nicht beschweren: Die
im „Nuss“ vorbeischaut, wird
rum tut das Lokal gut daran, bis Mitternacht geöffnet zu haben. sonale Speisen angeboten Schweinsmedaillons kosten 12,90 Euro, das gebratene Kalbskote-
Besonders hungrig sollte auf den ersten Blick in die
- im Februar lockt beispiels- lett als teuerstes Gericht bekommt man für 16,90 Euro.
man bei einem Besuch im Karte nicht ganz so schnell
SERVICE weise der Heringsschmaus.
„Nuss“ am besten wochen- fündig: Unter „Genuss im
Die Bedienung ist aufmerksam und freundlich, weist auch unauf- Auch die durch und durch AMBIENTE
tags zwischen 7.00 Uhr und Nuss“ werden Torten, Bröt-
gefordert auf etwaige Wartezeiten bei den Würsteln hin, damit der verführerische Dessertaus- Die Einrichtung ist schlicht, lädt aber dennoch zum Verweilen ein.
12.00 Uhr oder an Samsta- chen, Toast und Tramezzini
Gast nicht unvorbereitet zu lange ausharren muss. schwelle wird man jedoch wahl ist nicht zu übersehen: Bemängelt werden könnte lediglich die offene Tür zum Raucher-
gen, Sonn- und Feiertagen feilgeboten. Außerdem gibt
eines Besseren belehrt: Das Da fi nden sich Köstlichkeiten raum sowie der fehlende Dufterfrischer auf der Toilette.
in der Zeit von 8.00 Uhr bis es kleine Gerichte wie Moz-
PREISE Zentrum des Gastraums, der wie ein Schokokuchen mit
14.00 Uhr sein, denn da zarella mit Tomaten oder Mi-
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier noch! in einen großen Nichtrau- fl üssigem Kern. Gesamtwertung:
gibt es Frühstück – und da- ni-Sacher-Würstel. Doch wer
cher- und einen kleineren
von eine schöne Palette zu sich an echten Sattmachern
AMBIENTE Raucherbereich aufgeteilt Im „Gabel & Co.“ kann man
niedrigen Preisen. Es ste- laben möchte, greift am
Klare Linien und Strukturen, angenehme, unaufdringliche Farben ist, bildet die lange, gedie- zu – beinahe – jeder Tages-
hen sieben Frühstückside- besten zum Tagesteller: Um
(Grün und Braun): Im asiatischen Ambiente fühlt man sich sofort gene dunkelbraune Bar - die zeit essen: begonnen am „GABEL & CO.“ – DAS RESÜMEE
en zur Auswahl: darunter einen Preis, der zwischen
wohl. Raucher und Nichtraucher müssen sich nicht zanken, da es Farbe wiederholt sich im Bo- Vormittag mit feinen Kom- Wer gute und bodenständige österreichische Küche sucht, der wird
Klassiker wie das „kleine“ 6,90 und 7,90 Euro liegt
für jede Vorliebe einen eigenen Bereich gibt. Beide gemeinsam den sowie in den Sitzmöbeln binationsmöglichkeiten wie im „Gabel & Co.“ garantiert fündig. Sowohl das Speisen- und Ge-
(Heißgetränk, Orangensaft, kann man sich über die un-
fassen immerhin 24 Tische oder anders gesagt 57 Sitzplätze. Und und Tischen. Atmosphärisch etwa einem Anti-Stress- oder tränkeangebot als auch das Ambiente überzeugen.
Butter und Marmelade, Nu- terschiedlichsten Kreationen
selbst auf den Toiletten duftet es dank „Aura-Stäbchen“ nach Ange- aufgelockert wird alles durch mediterranen Frühstück,
tella oder Honig, Semmel von Hähnchen mit Couscous
nehmerem als zu erwarten wäre. helle Wände und weiße über das täglich wechseln-
und Croissant), das „schnel- bis hin zu Kalbsgulasch mit
Pluspunkt: Im Sommer lädt der kleine „Garten“ zum Verweilen ein. Tischwäsche. Auf Extrava- de Mittagsmenü, bis hin zum
le“ (Joghurt mit Früchten Nockerl freuen.
Obwohl er direkt an der dicht befahrenen Straße liegt, erscheint er ganz wird im „Gabel & Co.“ entspannten Abendessen. GABEL & CO.
und Müsli) und das „große“
dennoch positiv erwähnenswert, denn wenn wir an den vergange- also bewusst verzichtet - das Unter der Woche lockt die Julius Tandler Platz 1
Frühstück (wie das klei- Café/Bar NUSS
nen Sommer zurückdenken, erinnern wir uns sicher alle noch, wie Farbspiel aus Hell und Dun- Happy Hour von 14.30 bis 1090 Wien
ne, allerdings um Schinken VH Gastro GmbH
gern wir zumindest bei den ersten und letzten Sonnenstrahlen des kel reicht vollkommen, um 18.00 Uhr mit vergünstigtem Tel.: 01 317 0 316
und Gouda erweitert), aber Nußdorferstraße 9
Jahres jede Gelegenheit wahrnehmen, um draußen zu sitzen – sei sich als Gast wohlzufühlen. Bier und Wein. Das Konzept E-Mail: offi ce@gabelco.at
auch Besonderheiten wie 1090 Wien
es auch noch so dicht am Straßenverkehr. einer Mischung aus Café, Mo–Sa, 9–24 Uhr
das „Prosecco-Frühstück“ Tel.: +43 – (0) 1 – 4700575
Die Speisekarte enthüllt erst Bar und Restaurant geht Feiertag 9–24 Uhr
(u.a. mit Lachs, Kapern und mail: info@cafenuss.com
Gesamtwertung: auf den zweiten Blick ihre vollends auf. So. Ruhetag
Toast) oder das „Nussstück“ www.cafenuss.com
96 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 97
CHECK CAFÉ „NUSS“ CHECK
MOSAIK „GABEL & CO.“ MOSAIK
TESTET DIE TESTET DIE
GENUSSTEMPEL VOR DREI JAHREN HAT GENUSSTEMPEL
ÖSTERREICHS IM NEUNTEN WIENER GE- ÖSTERREICHS
MEINDEBEZIRK AUF DER
NUSSDORFERSTRASSE DAS Das von Radovanovic Vla- Schätze, denn auf den ers-
CAFÉ „NUSS“ „NUSS“, EIN CAFÉ, DAS SICH dan geführte „Gabel & Co.“ ten lässt einen der Umstand,
ABENDS AUCH ALS BAR im neunten Wiener Gemein- dass die Auswahl auf nur
(u.a. mit Obst, Salami, Em-
VERSTEHT, SEINE PFORTEN
KÜCHE mentaler – und Nüssen). debezirk bietet seinen Gäs- einer einzigen Seite Platz
GEÖFFNET.
Zum Tagesstart ist man hier bestens aufgehoben, mittags und ten ganztägig einfache, gute fi ndet, kurz daran zweifeln,
Zusätzlich zu diesem Rah-
abends könnte die Auswahl größer sein - so sucht man vergebens Hausmannskost. Die schlich-
Es bietet zufällig Vorbeizie- menprogramm kann man ei-
nach Suppen oder regulären Hauptspeisen neben dem Tagesteller, te, aber äußerst ansprechen-
henden genauso wie Busi- niges mehr bestellen, um die
kann sich allerdings mit Kuchen eindecken oder Tiramisu naschen. de Einrichtung bietet für ein
nessleuten aus der Umge- Basis sozusagen aufzufetten
Treffen unter Freunden ge-
bung eine kleine Oase mit oder aber sich seinen eige-
KAFFEE & CO. nauso das richtige Ambiente
angenehmer Atmosphäre nen Lieblingsbrunch zusam-
Kaffeespezialitäten werden viele geboten: vom Espresso über die wie für berufl iche Zusam-
zum Abschalten, Stillen menzustellen: Um 1,20 Euro
Wiener Melange bis hin zum Verlängerten - auf Wunsch kann man menkünfte. GABEL & CO.
von Hunger und Durst, und kann man beispielsweise ein
sich all das sogar mit Sojamilch zubereiten lassen. Auch Tee-Lieb-
durchaus auch für die eine weiches Ei bekommen, für
haber kommen auf ihre Kosten, indem sie aus immerhin elf Sor- Das „Gabel & Co.“ befi ndet KÜCHE
oder andere Geschäftsbe- 2,90 Euro erhält man zwei
ten wählen können. Und für Schoko-Tiger gibt es zumindest eine sich an der Ecke Alserbach- ob sich etwas den Gelüsten Die Schweinsmedaillons vom Marchfelder Schwein in Pfefferrahm-
sprechung – zum Besiegeln Spiegeleier, und wer Ballast-
„süße Trinkschokolade“, die mit Früchten und Schlag serviert wird. straße und Julius-Tandler- Entsprechendes fi nden lässt. sauce überzeugen vollkommen - lediglich die Qualität des Salats
eines etwaigen Vertrags gibt stoffreicheres wie Müsli mit
Platz. Von außen wirkt das Doch alles falscher Alarm, sowie des Dressings könnten besser sein.
es auch viele Sorten pri- Milch bevorzugt, legt dafür
PRICKELNDES UND SPRITZIGES Lokal etwas unscheinbar, denn bei der kleinen, aber
ckelnder Getränke, die opti- immerhin nur 2,60 Euro ab.
Dieses Café kann sich insofern auch getrost „Bar“ nennen, als es nach dem Tritt über die Tür- feinen Speisenauswahl dürf- SERVICE
mal für ein „Cheers!“ geeig-
hier vom Champagner über Prosecco und Sekt bis hin zum Wein WENN DER KLEINE HUNGER te für jeden etwas dabei sein: Das Personal ist zuvorkommend, die Wartezeit kurz.
net sind.
alles gibt, was das Herz begehrt. Wer gern etwas Schärferes oder TAGSÜBER KOMMT Neben Fleisch- und Fischge-
Gemixtes möchte, wird sich über diverse Liköre, Brände, Rum so- AM MORGEN richten werden auch hand- PREISE
Wer in seiner Mittagspause
wie eine kleine Auswahl an Longdrinks und Cocktails freuen - da- BESTENS BESTÜCKT gemachte Pasta sowie sai- Hinsichtlich der Preise kann man sich nicht beschweren: Die
im „Nuss“ vorbeischaut, wird
rum tut das Lokal gut daran, bis Mitternacht geöffnet zu haben. sonale Speisen angeboten Schweinsmedaillons kosten 12,90 Euro, das gebratene Kalbskote-
Besonders hungrig sollte auf den ersten Blick in die
- im Februar lockt beispiels- lett als teuerstes Gericht bekommt man für 16,90 Euro.
man bei einem Besuch im Karte nicht ganz so schnell
SERVICE weise der Heringsschmaus.
„Nuss“ am besten wochen- fündig: Unter „Genuss im
Die Bedienung ist aufmerksam und freundlich, weist auch unauf- Auch die durch und durch AMBIENTE
tags zwischen 7.00 Uhr und Nuss“ werden Torten, Bröt-
gefordert auf etwaige Wartezeiten bei den Würsteln hin, damit der verführerische Dessertaus- Die Einrichtung ist schlicht, lädt aber dennoch zum Verweilen ein.
12.00 Uhr oder an Samsta- chen, Toast und Tramezzini
Gast nicht unvorbereitet zu lange ausharren muss. schwelle wird man jedoch wahl ist nicht zu übersehen: Bemängelt werden könnte lediglich die offene Tür zum Raucher-
gen, Sonn- und Feiertagen feilgeboten. Außerdem gibt
eines Besseren belehrt: Das Da fi nden sich Köstlichkeiten raum sowie der fehlende Dufterfrischer auf der Toilette.
in der Zeit von 8.00 Uhr bis es kleine Gerichte wie Moz-
PREISE Zentrum des Gastraums, der wie ein Schokokuchen mit
14.00 Uhr sein, denn da zarella mit Tomaten oder Mi-
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier noch! in einen großen Nichtrau- fl üssigem Kern. Gesamtwertung:
gibt es Frühstück – und da- ni-Sacher-Würstel. Doch wer
cher- und einen kleineren
von eine schöne Palette zu sich an echten Sattmachern
AMBIENTE Raucherbereich aufgeteilt Im „Gabel & Co.“ kann man
niedrigen Preisen. Es ste- laben möchte, greift am
Klare Linien und Strukturen, angenehme, unaufdringliche Farben ist, bildet die lange, gedie- zu – beinahe – jeder Tages-
hen sieben Frühstückside- besten zum Tagesteller: Um
(Grün und Braun): Im asiatischen Ambiente fühlt man sich sofort gene dunkelbraune Bar - die zeit essen: begonnen am „GABEL & CO.“ – DAS RESÜMEE
en zur Auswahl: darunter einen Preis, der zwischen
wohl. Raucher und Nichtraucher müssen sich nicht zanken, da es Farbe wiederholt sich im Bo- Vormittag mit feinen Kom- Wer gute und bodenständige österreichische Küche sucht, der wird
Klassiker wie das „kleine“ 6,90 und 7,90 Euro liegt
für jede Vorliebe einen eigenen Bereich gibt. Beide gemeinsam den sowie in den Sitzmöbeln binationsmöglichkeiten wie im „Gabel & Co.“ garantiert fündig. Sowohl das Speisen- und Ge-
(Heißgetränk, Orangensaft, kann man sich über die un-
fassen immerhin 24 Tische oder anders gesagt 57 Sitzplätze. Und und Tischen. Atmosphärisch etwa einem Anti-Stress- oder tränkeangebot als auch das Ambiente überzeugen.
Butter und Marmelade, Nu- terschiedlichsten Kreationen
selbst auf den Toiletten duftet es dank „Aura-Stäbchen“ nach Ange- aufgelockert wird alles durch mediterranen Frühstück,
tella oder Honig, Semmel von Hähnchen mit Couscous
nehmerem als zu erwarten wäre. helle Wände und weiße über das täglich wechseln-
und Croissant), das „schnel- bis hin zu Kalbsgulasch mit
Pluspunkt: Im Sommer lädt der kleine „Garten“ zum Verweilen ein. Tischwäsche. Auf Extrava- de Mittagsmenü, bis hin zum
le“ (Joghurt mit Früchten Nockerl freuen.
Obwohl er direkt an der dicht befahrenen Straße liegt, erscheint er ganz wird im „Gabel & Co.“ entspannten Abendessen. GABEL & CO.
und Müsli) und das „große“
dennoch positiv erwähnenswert, denn wenn wir an den vergange- also bewusst verzichtet - das Unter der Woche lockt die Julius Tandler Platz 1
Frühstück (wie das klei- Café/Bar NUSS
nen Sommer zurückdenken, erinnern wir uns sicher alle noch, wie Farbspiel aus Hell und Dun- Happy Hour von 14.30 bis 1090 Wien
ne, allerdings um Schinken VH Gastro GmbH
gern wir zumindest bei den ersten und letzten Sonnenstrahlen des kel reicht vollkommen, um 18.00 Uhr mit vergünstigtem Tel.: 01 317 0 316
und Gouda erweitert), aber Nußdorferstraße 9
Jahres jede Gelegenheit wahrnehmen, um draußen zu sitzen – sei sich als Gast wohlzufühlen. Bier und Wein. Das Konzept E-Mail: offi ce@gabelco.at
auch Besonderheiten wie 1090 Wien
es auch noch so dicht am Straßenverkehr. einer Mischung aus Café, Mo–Sa, 9–24 Uhr
das „Prosecco-Frühstück“ Tel.: +43 – (0) 1 – 4700575
Die Speisekarte enthüllt erst Bar und Restaurant geht Feiertag 9–24 Uhr
(u.a. mit Lachs, Kapern und mail: info@cafenuss.com
Gesamtwertung: auf den zweiten Blick ihre vollends auf. So. Ruhetag
Toast) oder das „Nussstück“ www.cafenuss.com
96 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 97