Page 29 - 01/2013
P. 29
Politik Politik


Getränken sowie Tabakwa- Kontrolle? Kritik Kärntens Landeshauptmann
ren bis zum vollendeten 16. Neue Regelungen sind Für die beschlossenen Re- Gerhard Dörfler (FPK) zum
Foto: polizei-beratung.de untersagt ist das Kaufen, voll, wenn deren Einhaltung Lob: Bei Elternvertretern gen könnten negative Folgen
geln gibt es aber nicht nur
schön und gut, aber nur sinn-
Vorwurf, die neuen Regelun-
Lebensjahr verboten. Auch
Konsumieren und Besitzen
auch kontrolliert wird. Denn
für die Jugendlichen haben.
sorgt vor allem die unbe-
grenzte Ausgehzeit für Ju-
von gebranntem Alkohol und
auch bisher war es unter
Zudem wird vonseiten der
gendliche ab dem 16. Ge-
Mischgetränken, sogenann-
16-Jährigen verboten, Ge-
ten Alkopops, bis zum voll-
hol zu konsumieren oder zu
endeten 18. Lebensjahr. Bier tränke mit gebranntem Alko- burtstag für Unbehagen. Politik betont, dass Jugend-
liche keinen rechtlichen An-
„Wenn man wählen darf und
und Wein bleiben wie bisher kaufen, getrunken wurden den Führerschein machen spruch auf die festgelegten
ab einem Alter von 16 Jahren sie aber trotzdem. In vielen kann, ist es nicht erklär- Ausgehzeiten haben. Die
erlaubt. Besitz, Konsum oder Fällen werden Jugendliche bar, warum man dann nicht letzte Instanz seien immer
Erwerb von Drogen und ähn- beim Kaufen oder Bestellen länger fortgehen kann“, so noch die Eltern.
lichen Stoffen, die nicht unter in der Disco nicht einmal
das Suchtmittelgesetz fallen, nach ihrem Ausweis gefragt
die jedoch allein oder in Ver- - es reicht, alt genug auszu-
bindung mit anderen Stoffen sehen. Und traut man sich
aufputschend, betäubend nicht, selbst zu versuchen,
oder stimulierend wirken an Alkohol oder Zigaretten
können, sind ebenfalls bis zu kommen, bittet man ein-
zum abgeschlossenen 18. fach ältere Freunde, diese
Neues Gesetz Weitergabe von alkoholi- sonders hier ist es schwer
Lebensjahr untersagt. Eine
für einen zu besorgen. Be-
schen Getränken und Tabak-
nachzuweisen, dass Alkohol
zum Jugendschutz waren an Jugendliche, die oder Zigaretten in solchen Foto: getty images
Fällen nicht für sich selbst,
diese noch nicht gesetzmä-
sondern für jüngere Teen-
ßig besitzen oder konsumie-
ager erworben werden.
ren dürfen, ist genauso illegal.
Das Jugendschutzgesetz regelt, wie lange Jugend- vergeblich bemüht hat – wir es keinerlei Beschränkung Herzlich willkommen!
haben Geschichte geschrie- mehr geben: die Jugendli-
liche alleine ausbleiben und ab welchem Alter sie
ben.“ ÖVP-Familienminister chen können dann ausblei- Wir führen ein kleines, aber feines Hotel Garni*** inmitten der
Alkohol und Tabakwaren konsumieren dürfen. Da Reinhold Mitterlehner bleibt ben, so lange sie wollen. Bis steirischen Thermenregion.

der Jugendschutz eine Angelegenheit der Länder aber noch skeptisch. Vor ei- zum vollendeten 14. Lebens- Egal ob im hauseigenen Massage-Studio oder auch in der
nem Durchbruch in der Eini- jahr müssen sie spätestens Therme Loipersdorf – für Wellness ist bei uns gesorgt.
ist, gelten allerdings in jedem Bundesland andere
gung auf ein Jugendschutz- um 23 Uhr zu Hause sein, Darüber hinaus bietet die südoststeirische Weinregion
Regeln. Doch dieses Jahr soll es endlich zu einer unglaublich viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten
gesetz sei man bereits öfter bis zum vollendeten 16. Le-
und kulinarische Erlebnisse.
(fast) einheitlichen Gesetzgebung kommen, die gestanden, so Mitterlehner. bensjahr um 1 Uhr morgens
den Jugendlichen mehr Freiheiten und den Eltern Er wartet mit seinem Lob - bisher durfte man vor dem Lassen Sie sich in eine Welt der Erholung entführen
vermutlich, bis alles unter 18. Geburtstag in einigen und genießen Sie unser vielseitiges Angebot!
mehr Kopfzerbrechen bescheren dürfte.
Dach und Fach ist. Bundesländern nur bis 2 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Unter Leitung der steirischen Jugendschutzgesetz veran- Früh wegbleiben. Allerdings
Ihre Familie Karner
Jugendlandesrätin Elisabeth kert - es bestehe also kein Ab 16 Jahren wird es ein Besuchsverbot
Grossmann (SPÖ) haben Veränderungsbedarf, so die unbegrenzt von Bars, Bordellen und Ero-
sich die österreichischen Stellungnahme seitens der Die neun verschiedenen tikmessen für Jugendliche
Verantwortlichen für Ju- Tiroler Landesregierung. Gesetze zum Jugendschutz geben.
gendschutz auf ein einheit- Auch Vorarlberg will vorerst haben bisher dafür gesorgt,
liches Jugendschutzgesetz bei den eigenen, strengeren dass die Ausgehzeiten für Alkopops verboten
geeinigt, das 2013 voraus- Regelungen bleiben. Trotz Jugendliche in allen Bun- Auch auf eine Regelung be-
sichtlich in sieben von neun der Ausnahmeregelung für desländern unterschiedlich züglich des Alkohol-, Tabak-
Bundesländern in Kraft tre- die beiden Bundesländer geregelt waren. Das nun be- und Suchtmittelkonsums
ten wird. Nicht dabei sind zeigt sich Grossmann über schlossene Paket wird vor haben sich die Länder ge- Hotel Garni*** Dorfpension Monika
Tirol und Vorarlberg. In Tirol die Einigung erfreut: „Es allem die Betreffenden selbst einigt. So wird unter ande- Foto: hotelier.de 8282 Loipersdorf 10
habe man bereits die ange- wurde geschafft, worum man freuen, denn ab dem vollen- rem der Erwerb, Besitz und Telefon: +43 3382/8838 E-Mail: dorfpension.monika@aon.at
strebten Bestimmungen im sich in den letzten 30 Jahren deten 16. Lebensjahr wird Konsum von alkoholischen www.dorfpensionmonika.at

28 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 01 / 2013 29










































51 / 2012 21
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34